Husky Schlittenfahrten am Fusse vom Matterhorn
Kosten: Pro Personen CHF 240.-: Inkl. MWST.
Kinder bis und mit 11 Jahre erhalten eine Reduktion von CHF 40.00 auf den Preis. Ausschlaggebend für die Ermässigung ist das Geburtsdatum. Dafür ist ein amtlicher Ausweis mit Angabe des Geburtsdatums erforderlich.
DAUER
Minuten
BUCHUNGSZEITEN
PRO BUCHUNGSZEIT
(3 Buchungszeiten).
DURCHFÜHRUNG
Pers
Nur auf Anfrage
- Private Buchung (als geschlossene Gruppe).
- Bei mehr als 4 Personen pro Buchungszeit.
- Firmenkunden / Anlässe.
- Spezielles Fotoshooting.
INBEGRIFFEN IN DER DIENSTLEISTUNG
Am Vorabend erhältst du ein kurzes Briefing per Telefon.
Information:
- Genieße während 1 ½ Std dein Husky Erlebnis. Es beginnt beim Berühren vom Husky. Er beschnuppert dich und freut sich, das Tier benötigt Zeit und du Geduld, ihr lernt euch kennen.
- Die erfahrene Musherin (Husky Halterin) erzählt dir spannendes über die Huskies, die Tiere werden von der Musherin an den Schlitten gespannt und los geht’s!
- Während du deine Fahrt auf dem Schlitten genießt, steuert sie den Schlitten und ruft Kommandos den Tieren zu.
- Die Rundstrecke ist ein Kilometer lang und die Fahrt bereitet viel Spaß. Bei vier Teilnehmenden darf jede Person mindestens eine Runde fahren.
- Die Musherin steuert ein Schlitten und eine erwachsene Person sitzt auf dem Schlitten. Ein Kind darf zusammen mit einer Erwachsenen Person die Rundfahrt genießen.
- Nach jeder Runde kommt die nächste Person an die Reihe.
Zusätzliches:
- Ein Husky-Guide wartet auf dich im Restaurant Trockener Steg. Bitte sei pünktlich! Er/Sie führt dich zu den Huskies,
- Die einfache Wanderung zur Husky Rundstrecke dauert 10 Minuten abwärts und 15 Minuten aufwärts. Ein Weg 950 Meter lang und 80 Höhenmeter sind im Ab und im Aufstieg zu bewältigen.
- Du darfst fotografieren, zusätzlich machen wir Fotos von dir. Die Fotos sind gratis. Du erhältst nach dem Anlass alle Fotos von uns, unbearbeitet auf deine Mailadresse mit dem kostenlosen Datenversand WeTransfer zugesendet (Nachdem die Dateien hochgeladen wurden, bekommt der Empfänger eine E-Mail mit einem Link zu WeTransfer, von wo er sich die Dateien herunterladen kann. Bitte beachten Sie, dass die Dateien nur für sieben Tage von WeTransfer gespeichert werden. Nach Ablauf dieses Zeitraumes ist ein Download der Inhalte nicht mehr möglich).
- In den Pausen erhältst du Energieriegel / Schokolade und kalte oder warme Getränke.
- Nach dem Anlass erhältst du ein Erinnerungsgeschenk.
Wichtige Informationen:
Ein Corona-Schutzkonzept ist während des Anlasses vorhanden.
Die Fahrkarte für die Bergbahn, Trockener Steg retour ist nicht mit inbegriffen.
In allen Preisen ist die MWST. inklusive.
Auf der Rundstrecke fährt ein Schlitten, gezogen von 8 bis 10 Huskies, mit einem Passagier.
Kinder unter 12 Jahren dürfen gemeinsam mit einem Erwachsenen auf dem Schlitten mitfahren.
Kinder bis und mit 11 Jahre erhalten eine Reduktion von CHF 40.00 auf den Preis. Ausschlaggebend für die Ermäßigung ist das Geburtsdatum. Dafür ist ein amtlicher Ausweis mit Angabe des Geburtsdatums erforderlich.
Sie befinden sich im Hochgebirge! Wie finden Sie uns?
Im Skigebiet von Zermatt. Auf dem Trockener Steg im Skigebiet Matterhorn glacier paradise – Schwarzsee.
Trockener Steg im Skigebiet Matterhorn glacier paradise – Schwarzsee und Treffpunkt im Restaurant (2. Stock) an der Bar
Kleidung:
Sie benötigen Kleidung, die für das Hochgebirge geeignet ist:
- Ski- oder Winterbekleidung, Schal (verschiedene Schichten).
- Feste Wanderschuhe (Knöchelhoch) damit das Fußgelenk geschützt ist (kann im Sportgeschäften gemietet werden).
- Wintermütze (Nichtskifahrer erhalten einen Helm vor Ort).
- Warme Handschuhe.
- Sonnenbrille.
- Sonnencreme und Fotokamera.
Skifahrer können die Wanderschuhe in einem kleinen Rucksack oder in einer Tasche mitnehmen. Beim Treffpunkt können sie die Schuhe wechseln und deponieren. Skischuhe sind zum Schlittenfahren nicht geeignet.
Einschränkungen
- Kinder unter 2 Jahren dürfen nicht auf dem Schlitten mitfahren.
- Schwangere Frauen benötigen eine schriftliche Erlaubnis des Arztes.
- Personen über 100 kg auf Anfrage.
Versicherung
Die Versicherung ist die Angelegenheit der Teilnehmer/Innen. Wir empfehlen eine
Unfallversicherung und eine Reise Annullationsversicherung abzuschliessen











